Über mich:

Ich bin 1987 in Salzburg geboren und lebe seit 2005 in Wien. Zwischendurch habe ich ein Jahr in Berlin verbracht, wo ich eine Tanzausbildung (Tanzfabrik) gemacht habe. In Wien habe ich Sprachkunst (Angewandte) und Philosophie studiert (Universität Wien). 

Aus der Philosophie kommend, haben mich schon immer existenzielle Fragen interessiert: Wer sind wir? Wie können wir unser Leben verstehen? Was ist überhaupt Sprache?

Wovon ich schon länger überzeugt bin, ist, dass wir nicht als isolierte Individuen unser Leben leben, sondern Teil von größeren Zusammenhängen sind: zum Beispiel der Familie oder der Gesellschaft. Wir bewegen uns gemeinsam in einer Sprache oder teilen eine Idee darüber, wie wir die Welt sehen. Die Probleme, die uns beschäftigen, haben oft mit diesen größeren Systemen zu tun, oder bringen etwas zum Ausdruck, das in ihnen nicht (mehr) stimmig ist. Oder etwas, das wir in diesen Systemen erleben oder erlebt haben. Daher ist es wichtig, uns selbst in diesen Zusammenhängen zu betrachten, unsere Handlungen und unser Sein als Reaktion auf diese Systeme zu verstehen. 

Auf dieser Vorstellung basiert auch die Systemische Psychotherapie. Deshalb mache ich meine fachspezifische Ausbildung in der Systemischen Therapie (ÖAGG Wien), und spezialisiere mich seit Beginn 2025 auf den narrativen Ansatz (Evanston Family Therapy Center, Chicago).

Seit ich schreiben kann, schreibe und erzähle ich Geschichten, und es ist meine große Leidenschaft, Menschen dabei zu begleiten, in ihre eigene Erzählung zu finden.